Philipp Siegel

Siemens AG

CNC-Prozessanalyse am digitalen Zwilling

Vortrag

Die Produktpräsentation von Philipp Siegel der Siemens AG in Chemnitz gibt einen umfassenden Einblick in die innovative Fertigungstechnik des Unternehmens, das seit 1889 am Standort tätig ist. Zu Beginn wird das Konzept des digitalen Zwillings vorgestellt, das seit mehreren Jahren sowohl beim Maschinenhersteller als auch beim Endanwender effektiv eingesetzt wird, um die Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen und Reisen durch Remote-Problemlösungen zu minimieren. Es folgt eine Live-Demo, die die Funktionsweise eines digitalen Zwillings anhand einer Fräsmaschine veranschaulicht und dabei die Möglichkeit der Nutzung auch für Bestandsanlagen hervorhebt. Die anschließende Datenanalyse zeigt, wie Optimierungspotenziale identifiziert und bestehende Anlagen ohne umfangreiche Investitionen bis zu 5% effizienter gestaltet werden können. Abschließend werden die Teilnehmer ermutigt, weitere Fragen am Siemens-Stand zu klären und Ressourcen wie die CNCU-Plattform für kostenloses Lehrmaterial zum digitalen Zwilling zu nutzen.