Publikationen – Immer auf dem neusten Stand
Hier finden Sie aktuelle Publikationen der Projektthemen rund um das Thema digitale Services und digitale Geschäftsmodelle in der Automobilbranche.
Sie haben eigene Beiträge und Artikel, die zum Thema passen und möchten das DiSerHub unterstützen? Wir schauen uns gerne Ihre Beiträge an und nehmen sie in die Publikationsliste auf. In unserem Uploadbereich können Sie uns Ihren Beitrag problemlos zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihren Input!
- ins-tgl
- /
Lennardt Söhngen, Leiter des Projekts "DiSerHub" vom FIR e. V. an der RWTH Aachen, spricht auch in dieser Folge mit Professor Günther Schuh, Leiter des Lehrstuhls für Produktionssystematik an der[...]
Ziel ist es, durch eine digitale Plattform die CO2-Emissionen um bis zu 85 Prozent zu reduzieren und den Ressourcenverbrauch zu optimieren.[...]
Erfahren Sie wie ökologische und wirtschaftliche Bewertungen in der Batterieproduktion zusammengeführt werden können. In dem Webinar lernen Sie Grundlagen der Lebenszyklusanalyse (LCA) und Lebenszykluskostenrechnung (LCC) kennen, die den Anforderungen an[...]
Lennardt Söhngen, Leiter des Projekts "DiSerHub" vom FIR e. V. an der RWTH Aachen, spricht in dieser Folge mit Professor Günther Schuh, Leiter des Lehrstuhls für Produktionssystematik an der RWTH[...]
Prof. Dr. Christoph Sommer, Leiter der Forschungsgruppe „Networked Systems Modeling“ an der TU Dresden, stellt die neuesten Entwicklungen im Bereich des vernetzten Fahrens vor. Er erläutert, wie Fahrzeuge durch den[...]
Dieser Beitrag beleuchtet die Ziele, Methoden und Vorteile eines digitalen Zwillings sowie die daraus resultierenden Möglichkeiten für die nächste Generation der Produktentwicklung.[...]
Immer auf dem neusten Stand mit unserem Newsletter!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren und gut informiert bleiben über die aktuellen Erkenntnisse aus Forschungs- und Innovationstätigkeiten.