Mobidrom geht online

Die digitale Datenplattform für nachhaltige Mobilität

Die NRW.Mobidrom GmbH ist eine hundertprozentige Landesgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die seit ihrer Gründung im Juli 2023 als zentrale Anlaufstelle für digitale und vernetzte Mobilität fungiert. Sie unterstützt Kommunen, Verkehrsunternehmen, Sharing-Dienste, Hochschulen und Start-ups bei der Bereitstellung und Nutzung von Mobilitätsdaten für MaaS-Dienste.

Technische Infrastruktur: Die Mobidrom Datenplattform

Herzstück des Mobidroms ist die Datenplattform, die als zentraler Zugangspunkt für Mobilitätsdaten dient. Sie ermöglicht den Austausch von Informationen wie Fahrplänen, Echtzeitdaten zur Verkehrslage oder Standorten von Leihfahrzeugen. Dabei werden etablierte Standards wie GTFS, GBFS und MDS unterstützt, um eine einfache Integration in bestehende Systeme zu gewährleisten. ​

Routing Services und intermodale Mobilität

Für Geschäftskunden bietet Mobidrom Routing Services an, die es ermöglichen, verkehrsträgerübergreifende Verbindungen in Echtzeit abzufragen und in eigene Auskunftssysteme zu integrieren. Diese Services basieren auf offenen Standards und fördern so die intermodale Mobilität, bei der verschiedene Verkehrsmittel wie Auto, Bus, Bahn und Fahrrad miteinander kombiniert werden. Ein Beispiel hierfür ist die Integration von Taxiständen aus verschiedenen NRW-Kommunen in das Verkehrsportal Verkehr.NRW, das von Mobidrom betrieben wird. Diese Maßnahme erhöht die Sichtbarkeit von Mobilitätsangeboten und erleichtert den Nutzern die Planung ihrer Reisen.

SEVAS: Digitalisierung der Lkw-Navigation

SEVAS steht für Sicheres und Effizientes Verkehrsmanagement für den Schwerlastverkehr. Über 300 Kommunen in NRW digitalisieren hiermit ihre Lkw-relevanten Verkehrsdaten zentral. Dies ermöglicht eine effizientere Routenplanung für den Schwerlastverkehr und trägt zur Reduzierung von Belastungen für Mensch, Umwelt und Infrastruktur bei. ​

Beratung & Support: Unterstützung für alle Akteure

Mobidrom versteht sich nicht nur als technische Plattform, sondern auch als beratender Partner. Es bietet Unterstützung bei der Datenlieferung und -nutzung sowie bei der Vernetzung aller Akteure im Mobilitätsbereich. Dabei werden unterschiedliche Schnittstellenformate unterstützt, um einen unkomplizierten Einstieg in den Datenaustausch zu ermöglichen. ​

Fazit: Wegbereiter für die Mobilität von morgen

Mit der NRW.Mobidrom GmbH ist in Nordrhein-Westfalen also eine zentrale Instanz, die die digitale Vernetzung im Mobilitätssektor vorantreibt, entstanden. Durch die Bereitstellung offener Daten, die Förderung intermodaler Mobilität und die Unterstützung bei der Digitalisierung von Verkehrsprozessen leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Mobilität.

Ausführlichere Informationen finden Sie unter: https://www.mobidrom.nrw/