Prof. Dr. Dirk Reichelt

HTW Dresden

Open Source Hardware in der Industrie Innovation jenseits von DIY

Vortrag

Im Fachvortrag von Prof. Dr. Dirk Reichelt wird ein Projekt vorgestellt, das von der TU Dresden, dem Fraunhofer IWU und der HTW Dresden im Rahmen eines Transferraums durchgeführt wird. Der Referent erörtert die Vorteile von Open Source Hardware, die in der Softwareentwicklung bereits etabliert ist, und hebt hervor, wie gemeinsames Entwickeln zu überlegenen Innovationen führen kann. Es werden konkrete Anwendungen wie das Open Compute Project sowie ein Demonstrator-Projekt für eine Modellfabrik vorgestellt, wobei die Kategorisierung von Open Source Hardware in die Bereiche Study, Make und Distribute erläutert wird. Besondere Herausforderungen wie Geschäftsmodelle, rechtliche Fragen und fehlende industrielle Standards werden ebenfalls behandelt. Abschließend werden die Teilnehmenden eingeladen, Kontakt aufzunehmen, um mehr über Open Source Hardware zu erfahren und an Werkstattprojekten teilzunehmen.