Der Vortrag gibt einen Einblick in die Entstehungsgeschichte einer App für die Navigation mit EVs unter Berücksichtigung der Ladestationen entlang der Route sowie der Fahrzeugparameter. Alles begann mit einer ersten Idee und dem Bedarf im Markt, nutze die (ungeplante) Chance freier Entwicklungsressourcen in der Coronazeit und mündet als Portfoliobaustein einer umfassenden Ladelösung mit erfolgreicher Unternehmensgründung.
In diesem Video geht Johannes-Nikolaus Nießen auf die Frage ein, ob den Weg, den P3 mit Electric Routes gegangen ist, jeder nachgehen kann und ob dieses Projekt schon von Beginn an als Start-up angesehen wurde. Außerdem beantwortet er die folgenden Fragen: Ab wann wurde klar, dass Electric Routes nicht nur eine Idee bleibt, sondern auch Potenzial für ein Business aufweist und wurde die App schon frühzeitig gut angenommen?
Jetzt unseren Newsletter abonnieren und gut informiert bleiben über die aktuellen Erkenntnisse aus Forschungs- und Innovationstätigkeiten.