Mobidrom geht online
Mobidrom fungiert als zentrale Anlaufstelle für digitale und vernetzte Mobilität. Sie unterstützt verschiedenste Akteur:innen bei der Bereitstellung und Nutzung von Mobilitätsdaten für MaaS-Dienste.
Mobidrom fungiert als zentrale Anlaufstelle für digitale und vernetzte Mobilität. Sie unterstützt verschiedenste Akteur:innen bei der Bereitstellung und Nutzung von Mobilitätsdaten für MaaS-Dienste.
Dieses Whitepaper zeigt, wie Digitalisierung und Trendscouting den Wandel der Mobilitätsbranche prägen und strategische Entscheidungen erleichtern.
Das Projekt NeMo.bil hat den Deutschen Mobilitätspreis (DMP) in der Kategorie „Neue Mobilitätslösungen“ erhalten.
VR-Fahrsimulator und vernetztes Fahren: Schüler erlebten Zukunftstechnologien hautnah am Tag der Zukunftstechnologien in Bad Driburg.
Digitale Transformation im Mittelstand: Vernetztes Fahren, KI-Lösungen und nachhaltige Geschäftsprozesse auf der Roadshow Saarbrücken.
Daten gehören u.a. zu den wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens, weshalb man den eignen Umgang mit Daten verstehen muss, um Schwachstellen zu identifizieren und das volle Potenzial auszuschöpfen.
Die „Woche ZM“ fördert den Austausch und die Zusammenarbeit der Akteure auf der Zukunftsmeile. Das Projekt DiSerHub präsentierte dabei innovative Mobilitätslösungen, u.a. mit einem VR-Fahrsimulator.
You cannot copy content of this page