/ /

Menschzentrierte Digitalisierung und Automation

Nächstes am 17.06.2025 | 10.00 - 11.00 Uhr | 60 min

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Produktion und dem gleichzeitigen Anspruch nach hoher Wirtschaftlichkeit, Ressourceneffizienz und Flexibilität finden sich Menschen in immer komplexeren Arbeitswelten wieder. Wie können wir bei all diesen Entwicklungen sicherstellen, dass wir den Menschen im Blick behalten und die Innovationen für ihn noch verstehbar und handhabbar sind? Und wie kann es gelingen, das notwendige Vertrauen und Akzeptanz in Assistenz- und Automationssysteme zu fördern und so deren optimales Potenzial auszuschöpfen? Menschzentrierte Entwicklungen verfolgen einen ganzheitlichen Systemansatz und bieten so eine Lösung, Menschen optimal im Zusammenspiel mit komplexen technologischen Systemen zu unterstützen und zu befähigen, ohne sie zu überfordern.

Was Sie erwartet:
– Einführung in das Thema ‚Menschzentrierte Digitalisierung & Automation‘
– Praxisbeispiel 1: Menschzentrierte Konzeptentwicklung für eine passfähige Automatisierung der Montage
– Praxisbeispiel 2: Erfassung von Expertenwissen für eine Robotikentwicklung im Handwerk

Menschzentrierte Digitalisierung und Automation

Interessiert am Online-Seminar?

Melden Sie sich hier an!

Über die Speaker

Dr. Isabel Kreißig