Am 5. und 6. November 2024 ist es wieder soweit. Lassen Sie sich von hochkarätigen Key Notes, Fachvorträgen, Workshops und dem beliebten Netzwerkabend am Eröffnungstag begeistern. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um sich mit Branchenexperten auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und aktiv die Zukunft der Automobilindustrie mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam die Mobilität von morgen zu definieren.
An diesen Tagen erwarten Sie inspirierende Keynotes und neueste Erkenntnisse aus spannenden Projekten. Gemeinsam wollen wir Themen wie Mobilität, Energie und Digitalisierung diskutieren und dabei insbesondere auf unsere gesellschaftlichen Herausforderungen eingehen. Außerdem gibt es eine Demonstratortour, bei der coole Innovationen live erlebt werden können.
Die richtige Anwendung von künstlicher Intelligenz in die Unternehmensprozesse hält Potenziale zur Erhöhung der Produktivität, der Erschließung neuer Märkte und der Reduzierung der Arbeitsbelastung bereit. In welchen Bereichen sich eine sinnvolle Einbindung von künstlicher Intelligenz in die Autohausprozesse eignet, wird in der Branche intensiv diskutiert. Für viele Verantwortliche sind die möglichen Anwendungsszenarien jedoch nur schwer...
Mit unserer Transformations-Challenge vernetzen wir Unternehmen mit strategisch passenden nationalen und internationalen Start-ups und Partnern aus der Wissenschaft, um Lösungen für Zukunftsfragen zu entwickeln und langfristige Kooperationen und Kundenbeziehungen aufzubauen.
Auch in diesem Jahr veranstaltet saaris.motovation ein Technologiesymposium zur aktuellen Entwicklung im Fahrzeugbau. Diesmal steht die Bedeutung von Softwaresystemen im Fokus. Wir freuen uns, dass der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke sein Kommen zur Veranstaltung im Saarbrücker Schloss zugesagt hat. Der Einsatz automatisierter Fahrfunktionen gehört zwischenzeitlich zur verpflichtenden Ausstattung der Modelle von Automobilherstellern und im Bereich...