Digitaler Zwilling und Elektromobilität
Dieser Beitrag beleuchtet die Ziele, Methoden und Vorteile eines digitalen Zwillings sowie die daraus resultierenden Möglichkeiten für die nächste Generation der Produktentwicklung.
Dieser Beitrag beleuchtet die Ziele, Methoden und Vorteile eines digitalen Zwillings sowie die daraus resultierenden Möglichkeiten für die nächste Generation der Produktentwicklung.
In der modernen Industrieplanung ist eine effiziente Produktionsprozessplanung maßgeblich von deren Auslegung und Layout abhängig. Eine innovative Methode, um diese Anforderungen zu erfüllen, ist die dreidimensionale Vermessung und Digitalisierung von Produktionsumgebungen mithilfe tragbarer Kamerasysteme.
Wie können Bestandsanlagen hinsichtlich Planung, Auslegung und Anpassung energieeffizient gestaltet werden. Dieser Blogbeitrag stellt ein umfassendes Energiemonitoring-System vor.
You cannot copy content of this page