Gemeinsam intelligenter – Menschliche und Künstliche Intelligenz als Schlüssel zum Geschäftserfolg
/

Gemeinsam intelligenter – Menschliche und Künstliche Intelligenz als Schlüssel zum Geschäftserfolg

Das Online-Seminar stellt die gemeinsame KI-Studie von ZDK, IfA und Steinaecker Consulting vor. Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen, wie Künstliche Intelligenz den Automobilhandel und das Werkstattgeschäft zukunftsfest macht – nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung menschlicher Expertise. Anhand von 64 konkreten Anwendungsbeispielen in den Bereichen Handel, Service, Kundeninteraktion und Marketing wird gezeigt, wie KI Prozesse optimiert, die Kundenansprache verbessert und neue Wettbewerbsvorteile schafft.

Digitalisierung und Transformation – Autohäuser zwischen Klemmbrett und humanoidem Roboter
/

Digitalisierung und Transformation – Autohäuser zwischen Klemmbrett und humanoidem Roboter

Digitalstudie 2024 von TÜV Nord, AUTOHAUS und dem Institut für Automobilwirtschaft. Das Online-Seminar beleuchtet die aktuellen Herausforderungen im Automobilhandel und -service: sinkende Konsumlaune, steigende Werkstattpreise und die anhaltende wirtschaftliche Rezession. Im Mittelpunkt steht die Frage, was Kundinnen und Kunden heute wirklich erwarten – und warum menschliche Faktoren wie Freundlichkeit, Fachkompetenz und Empathie entscheidender sind als Hightech-Spielereien. Zugleich zeigt die Studie, wie digitale Prozesse als „License to operate“ unverzichtbar bleiben, während der eigentliche Unterschied von Menschen im Verkauf und Service gemacht wird.

Studienvorstellung Digitalstudie 2024
/ /

Studienvorstellung Digitalstudie 2024

Die Studie „Digitalisierung und Transformation 2024“ gibt Antworten auf die Frage, wie der Automobilhandel und die Werkstätten die neuen Herausforderungen bewältigen können. Prof. Dr. Benedikt Maier beleuchtet im Webinar die Hintergründe und fasst die wichtigsten Kernaussagen der Untersuchung prägnant zusammen.

Studienvorstellung Digitalstudie 2024
/ /

Studienvorstellung Digitalstudie 2024

Die Studie „Digitalisierung und Transformation 2024“ gibt Antworten auf die Frage, wie der Automobilhandel und die Werkstätten die neuen Herausforderungen bewältigen können. Prof. Dr. Benedikt Maier beleuchtet im Webinar die Hintergründe und fasst die wichtigsten Kernaussagen der Untersuchung prägnant zusammen.

Datenbasierte Geschäftsmodelle im Kontext etablierter Strukturen im Automobilvertrieb – Grundlagen und Perspektiven

Datenbasierte Geschäftsmodelle im Kontext etablierter Strukturen im Automobilvertrieb – Grundlagen und Perspektiven

Das 90-minütige Online-Seminar „Datenbasierte Geschäftsmodelle im Kontext etablierter Strukturen im Autovertrieb – Grundlagen und Perspektiven“ richtet sich an Beschäftigte in Autohäusern, Werkstätten und bei Branchendienstleistern. Die Referenten des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) geben einen umfassenden Einblick in die Welt der datenbasierten Geschäftsmodelle im Automobilvertrieb.