Whitepaper Automotive Health
Das Whitepaper befasst sich mit dem Thema „Automotive Health“, einem aufstrebenden Bereich, in dem digitale Gesundheitsanwendungen in Fahrzeugen integriert werden.
Das Whitepaper befasst sich mit dem Thema „Automotive Health“, einem aufstrebenden Bereich, in dem digitale Gesundheitsanwendungen in Fahrzeugen integriert werden.
Das Whitepaper behandelt den Trend zur emissionsreduzierten und -freien Mobilität, der in den letzten Jahren zum entscheidenden Faktor für die Neupositionierung der Automobilindustrie geworden ist.
Die Veranstaltung präsentierte Fortschritte des nachhaltigen Mobilitätsprojekts NeMo.bil mit Besuch von Robert Habeck und Vertreter des BMWK.
Beim SICP „Members Only!“ Meeting wurden aktuelle F&E Themen zur Seamless Mobility erörtert. Diskutiert wurden aktuelle Technologien sowie künftige Entwicklungen und Forschungsanforderungen.
Fahrzeuggenerierte Daten bilden eine Grundvoraussetzung für datenbasierte Geschäftsmodelle. Der Zugriff auf fahrzeuggenerierte Daten kann unterschiedlich organisiert werden.
In einer Zeit, in der Digitalisierung und Effizienz für die Automobilindustrie immer wichtiger werden, bietet Generative AI innovative Lösungsansätze. Doch welche Anwendungsfälle von Generativer AI sind für die Automobilindustrie besonders relevant? Gemeinsam mit Bayern Innovativ und Experten von OEMs, Zulieferern und aus der Forschung hat Futurice 15 innovative Anwendungsfälle erarbeitet.
Die Elektromobilität als Wegbereiter der Zukunft: Eine Diskussionsrunde in Paderborn hebt die Bedeutung der Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft hervor und beleuchtet die vielschichtigen Chancen und Herausforderungen, die sich Deutschland und China stellen, um nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln.
Der Zugang zu Fahrzeugdaten gewinnt im Markt zunehmend an Bedeutung und wirkt sich direkt auf die Wettbewerbssituation aus. Der Zugang zu Daten hat zudem einen bedeutenden Einfluss auf die Realisierung von Geschäftsmodellen rund um die Mobilität. Konkret geht es beispielsweise um mittels Predictive-Maintenance oder einer Remote-Diagnose erzeugte Informationen.
Die Automobilindustrie steht an einem Wendepunkt. Auf einer Seite bietet die Digitalisierung durch vernetzte und digitale Ökosysteme das Potenzial für die Erschließung völlig neuer Geschäftsmodelle. Auf der anderen Seite stellen diese Entwicklungen die Branche vor beispiellose Herausforderungen
Eine Data Strategy ist der Dreh- und Angelpunkt für den Erfolg in einer dynamischen Geschäftswelt. Sie befähigt Unternehmen, Daten optimal zu nutzen, um agiler zu sein und in Krisenzeiten datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Unser Whitepaper bietet Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie diesen Schlüssel zur datengetriebenen Zukunft in Ihrem Unternehmen nutzen können, um erfolgreich zu transformieren und innovativ zu bleiben.
You cannot copy content of this page
