


NeMo-Informationsveranstaltung am 11. Juli 2024
Die Veranstaltung präsentierte Fortschritte des nachhaltigen Mobilitätsprojekts NeMo.bil mit Besuch von Robert Habeck und Vertreter des BMWK.

Seamless Mobility: Forschung und Industrie im Dialog beim SICP – Members Only!
Beim SICP „Members Only!“ Meeting wurden aktuelle F&E Themen zur Seamless Mobility erörtert. Diskutiert wurden aktuelle Technologien sowie künftige Entwicklungen und Forschungsanforderungen.


Industrial Smart Services – Nachhaltiger Erfolg durch innovative Dienstleistungsangebote
Das Webinar konzentriert sich auf die Zukunft der Automobilindustrie und die damit verbundenen neuen Kompetenzen für Unternehmen und Beschäftigte

Ohne Auto in ländlichen Räumen
Per App ein Ziel angeben, kurze Zeit später zu Hause abgeholt werden und mit einem autonom fahrenden Fahrzeug ans Ziel gebracht werden: Was für die meisten Menschen auf dem Land wie eine Utopie des öffentlichen Nahverkehrs klingt, ist für das Projekt „NeMo.bil“ das angestrebte Ziel.


Teleoperation: Die nächste Welle der Mobilitätsinnovation
Teleoperation meint die Fernsteuerung von Fahrzeuge und überbrückt manuelle und autonome Systeme. Herausforderungen liegen in der Kommunikationstechnologie für zuverlässige Datenübertragung. Forschung fokussiert auf Echtzeit-Steuerung und Nutzererfahrung, um Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Die interdisziplinäre Arbeit zielt darauf ab, technische und gesellschaftliche Hürden zu meistern und Teleoperation in die Mobilität der Zukunft zu integrieren.

Die 4 Erfolgsfaktoren für Daten- und KI-getriebene Geschäftsmodelle
Die Digitalisierung bietet Unternehmen quer durch alle Branchen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Effizienz- und Umsatzsteigerung. In der ersten Ausgabe unserer Publikationsreihe „NEXT Level“ zeigen wir, wie datengetriebene Services gefunden, konzipiert, entwickelt und erfolgreich umgesetzt werden können – und damit einen Mehrwert für Unternehmen und ihre Kunden bieten.
