Lernvideo: Mensch und Maschine im Zusammenspiel – KI als Erfolgsfaktor im Automobilhandel

Lernvideo: Mensch und Maschine im Zusammenspiel – KI als Erfolgsfaktor im Automobilhandel

Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Automobilhandel und Werkstattgeschäft. In der Studie ‚Gemeinsam intelligenter – menschliche und Künstliche Intelligenz als Schlüssel zum Geschäftserfolg‘ zeigen der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Steinaecker Consulting, wie KI als Ergänzung menschlicher Expertise zu einem echten Erfolgsfaktor werden kann. Im Webinar diskutieren Prof. Dr. Benedikt Maier, Raphael Brüne und Dr. Jörg von Steinaecker praxisnahe Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Handel, Service, Kundeninteraktion und Marketing. Vorgestellt werden 64 konkrete Lösungen, die zeigen, wie Künstliche Intelligenz bereits heute Prozesse automatisiert, Entscheidungen unterstützt und den Kundendialog neu definiert.

Gemeinsam intelligenter – Menschliche und Künstliche Intelligenz als Schlüssel zum Geschäftserfolg
/

Gemeinsam intelligenter – Menschliche und Künstliche Intelligenz als Schlüssel zum Geschäftserfolg

Das Online-Seminar stellt die gemeinsame KI-Studie von ZDK, IfA und Steinaecker Consulting vor. Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen, wie Künstliche Intelligenz den Automobilhandel und das Werkstattgeschäft zukunftsfest macht – nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung menschlicher Expertise. Anhand von 64 konkreten Anwendungsbeispielen in den Bereichen Handel, Service, Kundeninteraktion und Marketing wird gezeigt, wie KI Prozesse optimiert, die Kundenansprache verbessert und neue Wettbewerbsvorteile schafft.