Tag der Zukunftstechnologien in Bad Driburg – Ein Erfolg für Schüler und Unternehmen
VR-Fahrsimulator und vernetztes Fahren: Schüler erlebten Zukunftstechnologien hautnah am Tag der Zukunftstechnologien in Bad Driburg.
VR-Fahrsimulator und vernetztes Fahren: Schüler erlebten Zukunftstechnologien hautnah am Tag der Zukunftstechnologien in Bad Driburg.
Digitale Transformation im Mittelstand: Vernetztes Fahren, KI-Lösungen und nachhaltige Geschäftsprozesse auf der Roadshow Saarbrücken.
Daten gehören u.a. zu den wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens, weshalb man den eignen Umgang mit Daten verstehen muss, um Schwachstellen zu identifizieren und das volle Potenzial auszuschöpfen.
Das Chemnitzer Unternehmen CARNET hat mit CARNET VISIO eine Software-Applikation entwickelt, die sich explizit an dem Bedarf mittelständischer Unternehmen orientiert und dies branchenübergreifend.
Whitepaper zum Vorteile, Herausforderungen und Kommunikationsstrategien für vernetztes Fahren in der Innenstadt
Das Whitepaper befasst sich mit dem Thema „Automotive Health“, einem aufstrebenden Bereich, in dem digitale Gesundheitsanwendungen in Fahrzeugen integriert werden.
Das Whitepaper behandelt den Trend zur emissionsreduzierten und -freien Mobilität, der in den letzten Jahren zum entscheidenden Faktor für die Neupositionierung der Automobilindustrie geworden ist.
Predictive Maintenance ist eine der Schlüsselinnovationen von Industrie 4.0. Was genau diese Methode von herkömmlichen Verfahren unterschiedet und wo sie eingesetzt wird, erklären wir im Artikel.
Interview mit Herrn Alex Jan Erdmann, MAHLE Aftermarket GmbH, am 28. Februar 2024.
You cannot copy content of this page