Whitepaper Vernetztes Fahren in der Innenstadt
Whitepaper zum Vorteile, Herausforderungen und Kommunikationsstrategien für vernetztes Fahren in der Innenstadt
Whitepaper zum Vorteile, Herausforderungen und Kommunikationsstrategien für vernetztes Fahren in der Innenstadt
Das Whitepaper befasst sich mit dem Thema „Automotive Health“, einem aufstrebenden Bereich, in dem digitale Gesundheitsanwendungen in Fahrzeugen integriert werden.
Das Whitepaper behandelt den Trend zur emissionsreduzierten und -freien Mobilität, der in den letzten Jahren zum entscheidenden Faktor für die Neupositionierung der Automobilindustrie geworden ist.
In der modernen Industrieplanung ist eine effiziente Produktionsprozessplanung maßgeblich von deren Auslegung und Layout abhängig. Eine innovative Methode, um diese Anforderungen zu erfüllen, ist die dreidimensionale Vermessung und Digitalisierung von Produktionsumgebungen mithilfe tragbarer Kamerasysteme.
Die Veranstaltung präsentierte Fortschritte des nachhaltigen Mobilitätsprojekts NeMo.bil mit Besuch von Robert Habeck und Vertreter des BMWK.
Beim SICP „Members Only!“ Meeting wurden aktuelle F&E Themen zur Seamless Mobility erörtert. Diskutiert wurden aktuelle Technologien sowie künftige Entwicklungen und Forschungsanforderungen.
Das Webinar konzentriert sich auf die Zukunft der Automobilindustrie und die damit verbundenen neuen Kompetenzen für Unternehmen und Beschäftigte
