Tag der Zukunftstechnologien in Bad Driburg – Ein Erfolg für Schüler und Unternehmen
VR-Fahrsimulator und vernetztes Fahren: Schüler erlebten Zukunftstechnologien hautnah am Tag der Zukunftstechnologien in Bad Driburg.
VR-Fahrsimulator und vernetztes Fahren: Schüler erlebten Zukunftstechnologien hautnah am Tag der Zukunftstechnologien in Bad Driburg.
Digitale Transformation im Mittelstand: Vernetztes Fahren, KI-Lösungen und nachhaltige Geschäftsprozesse auf der Roadshow Saarbrücken.
Daten gehören u.a. zu den wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens, weshalb man den eignen Umgang mit Daten verstehen muss, um Schwachstellen zu identifizieren und das volle Potenzial auszuschöpfen.
Die „Woche ZM“ fördert den Austausch und die Zusammenarbeit der Akteure auf der Zukunftsmeile. Das Projekt DiSerHub präsentierte dabei innovative Mobilitätslösungen, u.a. mit einem VR-Fahrsimulator.
Whitepaper zum Vorteile, Herausforderungen und Kommunikationsstrategien für vernetztes Fahren in der Innenstadt
Predictive Maintenance ist eine der Schlüsselinnovationen von Industrie 4.0. Was genau diese Methode von herkömmlichen Verfahren unterschiedet und wo sie eingesetzt wird, erklären wir im Artikel.
In der modernen Industrieplanung ist eine effiziente Produktionsprozessplanung maßgeblich von deren Auslegung und Layout abhängig. Eine innovative Methode, um diese Anforderungen zu erfüllen, ist die dreidimensionale Vermessung und Digitalisierung von Produktionsumgebungen mithilfe tragbarer Kamerasysteme.
Umfrage zu digitalen Technologien in der Produktion
Zielgruppe: Technische Experten in produzierenden Unternehmen
Dauer: ca. 10 Minuten
You cannot copy content of this page