


EuGH-Urteil stärkt Position freier Akteure beim Zugang zu Fahrzeugdaten
Der Zugang zu Fahrzeugdaten gewinnt im Markt zunehmend an Bedeutung und wirkt sich direkt auf die Wettbewerbssituation aus. Der Zugang zu Daten hat zudem einen bedeutenden Einfluss auf die Realisierung von Geschäftsmodellen rund um die Mobilität. Konkret geht es beispielsweise um mittels Predictive-Maintenance oder einer Remote-Diagnose erzeugte Informationen.

Vernetzte Zukunft: Herausforderungen und Potenziale
Die Automobilindustrie steht an einem Wendepunkt. Auf einer Seite bietet die Digitalisierung durch vernetzte und digitale Ökosysteme das Potenzial für die Erschließung völlig neuer Geschäftsmodelle. Auf der anderen Seite stellen diese Entwicklungen die Branche vor beispiellose Herausforderungen

Seamless Mobility: Innovationsideen und Zukunftsvisionen beim SICP Christmas Casino
Im „SICP Christmas Casino“ wurden innovative Ideen für vernetzte Mobilität und die Bewältigung sozio-technischer Herausforderungen in der Mobilitätswende definiert und diskutiert

Probleme, Herausforderungen und Lösungsansätze für innerstädtischen Verkehr
Innerstädtischer Verkehr führt zu Problemen wie schlechter Fahrradinfrastruktur, unzuverlässigem ÖPNV, Staus und hohen Parkkosten. Verkehrsunfälle, Luftverschmutzung und Lärm sind weitere Herausforderungen. Lösungen beinhalten autofreie Zonen, Tempolimits, rechtliche Änderungen, intelligente Ampelsteuerungen und On-Demand-Mobilität. Ziel ist eine lebenswertere Stadt durch Verhaltensänderung und technologische Innovationen.

Trusted-AI Day in Saarbrücken
Am 19. September 2023 versammelten sich führende Vertreter aus Forschung, Industrie und Politik unter Beteiligung von DiSerHub in der saarländischen Landeshauptstadt, um intensiv über die Bedeutung und den zukünftigen Weg vertrauenswürdiger KI-Technologien zu debattieren.

Whitepaper Datenstrategie
Eine Data Strategy ist der Dreh- und Angelpunkt für den Erfolg in einer dynamischen Geschäftswelt. Sie befähigt Unternehmen, Daten optimal zu nutzen, um agiler zu sein und in Krisenzeiten datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Unser Whitepaper bietet Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie diesen Schlüssel zur datengetriebenen Zukunft in Ihrem Unternehmen nutzen können, um erfolgreich zu transformieren und innovativ zu bleiben.

DigiLife am Königsplatz in Paderborn
Die Türen der „Digitalen Heimat Paderborn“ öffneten sich am 14. Oktober für alle interessierten Bürger:innen, die sich für digitale Themen in Paderborn interessieren.

Tag der Forschung in Paderborn
Am diesjährigen Tag der Forschung bot die Universität Paderborn eine Plattform für die Präsentation und Diskussion von Forschungsergebnissen sowie den Austausch über aktuelle Forschungsthemen. Unter dem Motto „Smarte Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Konzepte“ lag der Fokus des Tages der Forschung 2023 auf intelligenten Technologien, Materialien, Prozessen sowie ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit.

Platooning für die Innenstadt
Platooning, als Anwendung für vernetztes Fahren auf Autobahnen, hat das Potential den Verkehr und unsere Mobilität in urbanen Bereichen grundlegend zu verändern. Allerdings bestehen hier noch viele Herausforderungen und es sind viele Fragen offen.